ROADBOOK
Das Roadbook ist ein Buch das jede wichtige Abzweigung auf unserer Fahrt in Piktogrammen anzeigt. Vom Startpunkt jeder Tagestour bis zum Ziel. Nur mit diesem Buch ist es möglich die Route so zu fahren wie es von der „Rennleitung“ gedacht ist. Morgens stellt man den Tageskilometer auf Null und kann dann anhand des Roadbooks, in dem angezeigt wird, dass nach so und so viel Kilometer es an der und der Kreuzung in diese und jene Richtung geht. Darin stehen auch Informationen zu den Zwischenstationen, Zielorten und zu den Veranstaltungen. Da man sich ab und zu aber auch verfährt und somit die Kilometer/Meterangaben dann nicht mehr übereinstimmen gibt es das so genannte Garmin.


DAS GARMIN
Die GPS gesteuerte digitale Navigationshilfe funktioniert nur zum Teil wie ein Navigationssystem. In mühevoller Kleinstarbeit müssen alle im Roadbook eingetragenen Weggabelungen als GPS-Koordinaten eingegeben werden. Dies geschah natürlich von Programmieren und den Teams die vorher die Route abgefahren sind. So entstehen Punkt zu Punkt Routen in diesem System. An jedem so genannten Wegpunkt oder auch Waypoint (wir arbeiten hier ja schließlich international ;-)) piept das Garmin 200 m vorher. Das ist das Warn-Signal um in das Roadbook zu schauen. Jede Gabelung im Roadbook ist einem eindeutigen Waypoint im Garminsysten zugeordnet. Man kann also im Garmin schauen welcher Punkt gerade angemeldet wurde und sieht im Roadbook nach diesem Punkt und weiß dann in welche Richtung man weiterfahren muss.

Warum kein Navi im normalen Sinn?
Ganz einfach. In Mitteleuropa wäre das noch machbar, aber in Russland, Kasachstan und China gibt es nicht genügend oder gar kein elektronisch erfasstes Kartenmaterial. Mit dem Garmin braucht man nur die Punkte kennen die man anfährt. Alles andere ist nicht wichtig. So „angelt“ man sich Schatzsuche-mäßig von Punkt zu Punkt von Paris nach Peking 🙂
BLUETEC
Dieses System wurde 2006 bei der Diesel E-Klasse in den USA eingeführt. Es wird dem Abgas ein Zusatz beigemischt der die Ausstöße neutralisiert, und somit ein fast abgasfreies Auto darstellt. Dieser Zusatz muss aber ca. alle 50.000 KM weder aufgefüllt werden.